Sprache

+86-571-82306598

Einreichen

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Sicherheitsprobleme der Kettensägenkette Was sollten wir in Bezug auf Kettenbekleidung achten?

Sicherheitsprobleme der Kettensägenkette Was sollten wir in Bezug auf Kettenbekleidung achten?

Kettenbekleidung ist ein wesentliches Anliegen in der Sicherheit von Kettensägenketten . Der Kettenverschleiß beeinflusst nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern kann auch zu Sicherheitsunfällen führen. Im Folgenden sind einige Punkte aufgeführt, die besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf die Kettenbekleidung benötigen:

Wenn die Kette abgenutzt ist, sind die Schneidzähne nicht mehr scharf, was zu einer erheblichen Verlangsamung der Schnittgeschwindigkeit führt. Zu diesem Zeitpunkt kann der Bediener unbewusst mehr Druck ausüben, um die Arbeit zu erledigen, was die Schwierigkeit des Betriebs und der Sicherheitsrisiken erhöht. Eine abgenutzte Kette kann während des Schneidens von Jitter oder Abweichungen von der Strecke verursachen, die Möglichkeit eines ungenauen Schneidens erhöhen und die Kettensäge leicht vererben, was zu Gefahren führt.

Eine abgenutzte Kette neigt dazu, beim Schneiden harte oder komplexe Materialien den Griff zu verlieren, was zu einem plötzlichen Rückpralleffekt führt, und die Kette sehne zurück in die Richtung des Bedieners, was leicht zu Unfällen führen kann. Eine scharfe Kette kann das Risiko eines Rückpralls effektiv verringern. Nachdem die Kette abgenutzt ist, insbesondere wenn der Kontaktbereich zwischen dem Kettenglied und der Führungsplatte stark abgenutzt ist, ist die Kette leicht aus der Führungsplatte zu springen, wodurch sich die Kette nicht ablöst oder läuft und das Risiko eines Kettensprungs erhöht.

Die Schärfe der Kettenzähne wirkt sich direkt auf die Schnittleistung der Kette aus. Zahnstumpfen kann zu einem glatten Schnitt führen und Sicherheitsrisiken erhöhen. Die regelmäßige Überprüfung der Kettenzähne auf Verschleiß oder Risse ist ein wichtiges Maß, um Unfälle zu vermeiden. Eine abgenutzte Kette kann während der Arbeit eine instabile Spannung verursachen. Eine Kette, die zu locker oder zu eng ist, beschleunigt den Verschleiß und kann das Risiko eines Kettenbruchs verursachen oder abfallen. Wenn Sie sicherstellen, dass die Kettenspannung innerhalb des geeigneten Bereichs liegt, kann das Risiko von Verschleiß und Kettenüberspringen effektiv verringert werden.

Wenn die Kettenzähne stumpf sind, muss die Kette rechtzeitig mit speziellen Werkzeugen geschärft werden, um sie scharf zu halten. Das verzögerte Schleifen beeinflusst nicht nur den Schnitteffekt, sondern erhöht auch die Möglichkeit eines Kettenbruchs und des Rückpralleffekts. Eine unsachgemäße Schmierung erhöht die Reibung zwischen der Kette und der Führungsplatte, wodurch sich die Kette schnell abnutzt. Die Kette sollten regelmäßig Schmiermittel hinzugefügt werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Verschleiß zu verringern.

Wenn die Führungsplatte stark abgenutzt ist, kann die Kette möglicherweise nicht stabil in der Führungsplatte rennen, was zu einem erhöhten Kettenverschleiß und dem Risiko eines Kettenüberspringens führt. Daher sind eine passende und gleichzeitige Inspektion der Kette und der Führungsplatte erforderlich, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn die Kettenzähne übermäßig getragen werden, kann die Länge nicht mehr durch Schleifen wiederhergestellt werden oder die Kettenglieder locker sind, die Kette sollte rechtzeitig ersetzt werden. Wenn die Verwendung einer schwer abgenutzten Kette weiterhin die Arbeitseffizienz verringert, kann auch die Kette brechen, was die Sicherheit des Bedieners gefährdet.

Ketten in schlechter Qualität haben schlechtes Material und schlechte Verschleißfestigkeit und sind anfällig für übermäßige Verschleiß und sogar Bruch. Die Verwendung von Ketten aus hochwertigen Materialien kann nicht nur den Verschleißfestigkeit verbessern, sondern auch die Lebensdauer der Kette verlängern und Sicherheitsrisiken verringern.

In Hochlast- und hochintensiven Arbeitsumgebungen wird die Verschleißrate der Kette erheblich beschleunigt. Daher sollte nach kontinuierlich schwerer Lastvorgänge besondere Aufmerksamkeit auf die Überprüfung des Verschleißes der Kette und der Durchführung der erforderlichen Wartung oder des Ersatzes gelegt werden. Harte Umgebungen wie Luftfeuchtigkeit und Staub beschleunigen die Korrosion und den Verschleiß der Kette. Es wird empfohlen, die Kette häufig zu überprüfen und bei der Arbeit in diesen Umgebungen gute Schutz und Wartung zu nutzen, um sicherzustellen, dass die Kette nicht übermäßig abgenutzt ist.

Beim Betrieb einer abgenutzten Kette sollte der Bediener immer Schutzausrüstung wie Schutzbrillen, Handschuhe, Schutzstiefel usw. tragen, um mit möglichen zufälligen Verletzungen umzugehen, wenn die Kette plötzlich die Kontrolle oder Pausen verliert.

Das Verschleißproblem der Kettensägenkette wirkt sich nicht nur auf die Arbeitseffizienz aus, sondern wirkt sich auch direkt auf die Sicherheit aus. Die durch Verschleiß verursachten Sicherheitsrisiken können durch regelmäßige Inspektion, Schleifung, Schmierung, korrekte Spannungsanpassung und rechtzeitiger Austausch schwerer abgenutzter Ketten effektiv reduziert werden. Die Verwendung hochwertiger Ketten und geeigneten Betriebstechniken sind Schlüsselfaktoren für die Sicherstellung sicherer Arbeit.