Die Kettenspannung von a Kettensägenführungsleiste hat einen signifikanten Einfluss auf seinen Verschleißfestigkeit. Die richtige Kettenspannung kann nicht nur die Betriebseffizienz der Kettensäge verbessern, sondern auch die Lebensdauer der Führungsplatte erweitern. Im Gegenteil, eine unangemessene Kettenspannung führt zu übermäßigen Verschleiß und Beschädigung der Führungsplatte und beeinflusst sogar die Arbeitssicherheit. Im Folgenden wird der Einfluss der Kettenspannung auf den Verschleißfestigkeit von Kettensägen -Führungsplatten aus mehreren wichtigen Aspekten erörtert.
Wenn die Kette zu eng ist, nimmt die Reibung zwischen der Führerplatte und der Kette zu, was zu einem erhöhten Verschleiß der Führungsplatte führt. Eine zu enge Kette führt zu den folgenden Problemen:
Eine überfahrende Kette führt zu einer übermäßigen Reibung zwischen der Kette und der Führungsplattenrille. Diese Reibung beschleunigt nicht nur den Verschleiß der Führungsplattenrille, sondern kann auch dazu führen, dass die Temperatur der Kette und der Führungsplatte zu hoch ist und die Verschleißrate weiter erhöht.
Eine zu enge Kette kann ungleichmäßiger Druck auf die Führungsplatte ausüben, wodurch sich die Führungsplatte biegt oder verformt, was zu einem ungleichmäßigeren Verschleiß führt. Unter langfristiger Verwendung ist die Lebensdauer der Führungsplatte stark verkürzt.
Mit zunehmender Reibung steigt auch der Stromverbrauch der Kettensäge, was zu einer Verringerung der Betriebseffizienz und zu einer Zunahme der Last auf der Führungsplatte führt, wodurch der Verschleiß weiter verstärkt wird.
Zu locker Eine Kette hat auch einen negativen Einfluss auf die Verschleißfestigkeit der Führungsplatte, hauptsächlich in den folgenden Aspekten:
Wenn die Kette zu locker ist, ist es für die Kette leicht, auf die Führungsplatte zu springen, insbesondere während des Hochladungsschnitts. Das Schlagen der Kette führt zu einer lokalen Verschleiß der Führungsplatte, insbesondere auf beiden Seiten der Führungsplatte. Langfristig kann dieser unregelmäßige Verschleiß zum frühen Versagen der Führungsplatte führen.
Die Kette bewegt sich eher in der Führungsplattenrille, wenn sie locker ist, und erhöht den Verschleiß der Führungsplattenrille. Eine Kette, die zu locker ist, kann auch dazu führen, dass die Kette aus ihrer Rille kommt und die Führungsplatte weiter verschärft.
Eine lose Kette beschleunigt nicht nur den Verschleiß, sondern erhöht auch das Risiko, dass die Kette abfällt oder abprallt, was möglicherweise zu einer Verletzung des Bedieners führt.
Um die Widerstandsbeständigkeit von Führungsplatten zu optimieren, ist die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Kettenspannung von entscheidender Bedeutung. Die richtige Spannung bedeutet, dass die Kette weder zu eng noch zu locker ist, in der Führungsplattenrille glatt laufen kann und unnötige Reibung verringert. Die richtige Kettenspannung kann die folgenden Vorteile bieten:
Wenn die Kette unter geeigneter Spannung läuft, ist die Reibung zwischen der Kette und der Führungsplatte die niedrigste, was den Verschleiß der Führungsplatte effektiv verringern und ihre Lebensdauer erhöhen kann.
Eine ordnungsgemäße Kettenspannung kann sicherstellen, dass die Führungsplatte gleichmäßiger Druck trägt und die durch ungleichmäßigen Druck verursachte lokale Verschleiß oder Verformung vermieden. Die gleichmäßige Druckverteilung führt zu mehr Verschleiß der Führungsplatte, wodurch die Lebensdauer verlängert wird.
Die richtige Kettenspannung kann auch die Schnitteffizienz Ihrer Kettensäge verbessern. Aufgrund der verringerten Reibung kann die Leistung der Kettensägen effizienter auf die Kette übertragen werden, wodurch der Energieverlust reduziert wird.
Um sicherzustellen, dass die Kettenspannung immer auf entsprechender Ebene ist, müssen die Betreiber regelmäßig die Kettenspannung überprüfen und einstellen. Die folgenden Punkte sollten bei der Anpassung der Kettenspannung festgestellt werden:
Nach langfristiger Verwendung erzeugt die Kette und die Führungsplatte Wärme aufgrund von Reibung, was zu einer Expansion führt. Daher sollte die Kettenspannung in einem abgekühlten Zustand überprüft werden, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Unterschiedliche Kettensägen haben unterschiedliche Anweisungen und die Betreiber sollten sich auf die Empfehlungen des Herstellers für die ordnungsgemäße Kettenspannung beziehen. Normalerweise sollte die Enge der Kette es der Kette ermöglichen, frei auf die Führungsplatte zu gleiten, aber es sollte immer noch einen Widerstand geben, wenn man manuell gezogen wird.
Neben der Aufrechterhaltung der richtigen Kettenspannung ist die regelmäßige Schmierung der Führungsplatte und der Kette auch ein wichtiger Maß für die Verringerung des Verschleißes. Schmiermittel kann die Reibung zwischen der Kette und der Führungsplatte verringern und die Lebensdauer der Führungsplatte verlängern.
Die Kettenspannung hat einen signifikanten Einfluss auf den Verschleißfestigkeit der Ketten -Sägenführerplatte. Eine Kette, die zu eng oder zu locker ist, führt zu einem übermäßigen Verschleiß der Führungsplatte, was sich auf die Lebensdauer und ihre betriebliche Sicherheit auswirkt. Die ordnungsgemäße Kettenspannung verringert die Reibung, erhöht die Schnitteffizienz und verteilt gleichmäßig Druck auf die Führungsplatte, wodurch die Lebensdauer verlängert wird. Durch regelmäßiges Überprüfen und Einstellen der Kettenspannung sowie die ordnungsgemäße Schmierung und Wartung können die Verschleißfestigkeit und die Gesamtleistung der Führungsplatte erheblich verbessert werden.